Das Mühlenmahl - eine kulinarische Erlebnisreise ins Mittelalter
Das historische "Mühlenmahl" basiert auf einem geschichtlich belegten Ereignis aus dem Jahre 1525. In diesem Jahr wurde das Kloster Adelberg durch die Bauern des „Gaildorfer Haufens“ fast vollständig zerstört. Die Adelberger Geistlichen wurden damals von den Schorndorfer Ratsherren aufgenommen und gerettet. Als Dank wurde jährlich um Laetare (4.Fastensonntag) ein Mahl für die Schorndorfer Ratsherren im Kloster veranstaltet, diese Tradition endete um das Jahr 1750.
Erst um 1970 wurden die historischen Rezepte und Dokumente wiederentdeckt, durch die wir dieses Mahl mit euch feiern können.
Das Mühlenmahl wurde ein wenig umgestaltet und wartet mit vielen Highlights auf Sie. Wie aus den alten Unterlagen ersichtlich ging es den Ratsherren wahrlich nicht schlecht. Gebratenes Spanferkel, Huhn und allerlei andere Leckereien sowie Wein, Met und weiteres Edles zum Trinken wurde reichlich aufgetischt.
Ob als Privat- oder Firmenveranstaltung -
rustikales Ambiente, historische Speisen, mittelalterliche Getränke sowie ein großes Unterhaltungsprogramm sorgen für einen unvergesslichen, mittelalterlichen Abend in der
über 1200 Jahre alten Herrenmühle Adelberg.
Informationen über dieses Spektakel finden Sie hier